![]() |
Coaching-Magazin
|
![]() |
Praxishandbuch Coaching:
|
|
Wo soll´s langgehen - Wie der Karrierestandortfinder den Einstieg ins Karrierecoaching ermöglichtGemeinsam mit Svenja Hofert in: |
![]() |
HANDBUCH OP-MANAGEMENTBeitrag von Axel Janssen in Teil F, Führen, Gestalten, Entscheiden Strategien und Tools zur KonfliktlösungDas Hannduch OP-Management vermittelt das gesamte aktuelle Wissen für den modernen OP-Manager und -Koordinator. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Auflage: 1 (18. September 2015) |
![]() |
HANDBUCH MANAGEMENT COACHINGKONSEQUENT SYSTEMISCH-KONSTRUKTIVISTISCH IN THEORIE UND PRAXISDas Buch entwickelt fachlich fundiert ein Coachingverständnis, das die Erkenntnisse des Konstruktivismus konsequent berücksichtigt und mithilfe eines wissenschaftlich fundierten, strukturierten Prozesses nicht nur jedes Coaching Thema systemisch abbildet, sondern vor allem eine vom Coachee selbst gewollte und nachhaltige Veränderung erreicht. Im Praxisteil werden die Grundlagen anschaulich und nachvollziehbar angewandt. Ein Buch für Entscheider, Forscher, Interessierte und selbstverständlich für alle Coachs und die, die Coach werden wollen. Werdewelt Verlags- und Medienhaus (Dezember 2013) |
![]() |
WENN COACHING IN DIE SACKGASSE FÜHRTGemeinsam mit Rolf Meier in:
|
![]() |
COACHAUSBILDUNG - EIN STRATEGISCHES CURRICULUMIn Zusammenarbeit mit Rolf MeierCoaching unterstützt Menschen darin, ihre Wahrnehmung zu erweitern, entscheidungsfähig zu werden, Verhaltensalternativen zu entwickeln und ihre Erkenntnisse in andere Bereiche zu übertragen. Aber in welchem Wertesystem wird Coaching als Unterstützung verstanden und praktiziert? Die Autoren begreifen Coaching nur dann als wirksam, wenn Coaching als autonomes selbstorganisiertes Handlungslernen verstanden wird. Dazu zählen fundamental die Werte Freiheit, Freiwilligkeit, Ressourcenverfügung und Selbststeuerung als handlungsleitende Basis für das Verständnis von Coaching. Rolf Meier + Axel Janßen
|
Donnerstag, 11.Februar 2021